Tickets und Infos für Magdeburg

Am 18.​01.​2014 wol­len er­neut Nazis durch Mag­d­e­burg lau­fen. Der Auf­marsch hat sich seit 1998 zum größ­ten Event in der rech­ten Szene ent­wi­ckelt. In den letz­ten zwei Jah­ren haben sich bis zu 1300 Fa­schis­ten aus dem In- und Aus­land be­tei­ligt. Aber nicht nur bei dem jähr­li­chen, ge­schichts­re­vi­sio­nis­ti­schen “Trau­er­marsch” zeigt das Na­zi­pro­blem in Mag­d­e­burg und Um­ge­bung.

Durch­schnitt­lich kommt es jeden zwei­ten Tag zu brau­nen Ak­ti­vi­tä­ten vor Ort; von Kund­ge­bun­gen über ras­sis­ti­sche Über­grif­fe bis hin zu vier Mor­den in den letz­ten zwan­zig Jah­ren und wei­te­ren Mord­ver­su­chen. Erst An­fang No­vem­ber wurde ein An­ti­fa­schist aus Burg (bei Mag­d­e­burg) von Nazis ent­führt und ver­letzt im Wald zu­rück­ge­las­sen. Dies zeigt ein wei­te­res Mal die Qua­li­tät der rech­ten Ge­fahr.

Den rech­ten Um­trie­ben stel­len sich seit Jah­ren An­ti­fa­schis­tIn­nen aus der Re­gi­on in den Weg und or­ga­ni­sie­ren Wi­der­stand. Neben der täg­li­chen Pra­xis, rufen ver­schie­de­ne Grup­pen und Bünd­nis­se dazu auf, spe­zi­ell am 18. Ja­nu­ar gegen den Na­zi­auf­marsch auf die Stra­ße zu gehen.
Um uns an die­sem Wi­der­stand zu be­tei­li­gen haben wir aus Stutt­gart eine ge­mein­sa­me Bus­fahrt nach Mag­d­e­burg or­ga­ni­siert.

Weiterlesen