Kundgebung gegen die Kriminalisierung von Antifaschismus & Proteste gegen die AfD

Solidarität mit den Antifas im OstenUm auch in Stuttgart auf den beginnenden Prozess gegen die Antifaschistin Lina und drei weitere Antifas aufmerksam zu machen und um auf die bundesweite Demo am 18. September in Leipzig zu mobilisieren rief die Kampagne „Antifaschismus bleibt notwendig“ um 17 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Marienplatz auf.

In Redebeiträgen wurde auf die stärker werdende Kriminalisierung von Antifas durch die CDU, nicht nur in Stuttgart, sondern auch bundesweit aufmerksam gemacht. In Sachsen zeigt sich die CDU besonders als Law & Order-Partei die, im Rahmen der gegründeten „SoKo Linx“, hart gegen Linke und besonders Antifas vorgeht und dabei auch Informationen an Nazis weitergibt. Auch in Baden-Württemberg steht die CDU dem in nichts nach: Innenminister Strobl ruft persönlich zur Hetzjagd auf Antifas auf und sein Parteikollege Reinhard Löffler, für die CDU im Landtag, verteidigt die Nazis im aktuell laufenden „Wasen-Verfahren“. Unmissverständlich wurde sich hier mit von Repression betroffenen Antifas solidarisiert und klargemacht, dass wir als antifaschistische Bewegung bei Repression zusammenstehen.

Gerade im Wahlkampf war es uns wichtig diesen Widerspruch auf Wahlplakaten der CDU aufzuzeigen, weshalb auf dem Weg zu den Protesten in Cannstatt Wahlplakate der CDU kreativ verschönert bzw. berichtigt wurden.

Im Anschluss ging es nach Cannstatt um die AfD-Veranstaltung von Anfang an mit Protest zu begleiten. Wie mittlerweile gewohnt, wurde der Kursaal von der Polizei weitläufig abgesperrt und es gab eine hohe Polizeipräsenz. Die AfD-Veranstaltung fand kaum öffentlichen Zulauf und dafür wieder einmal abgeschottet im städtischen Kursaal statt. Weiterlesen

Den Wahlkampfauftakt der AfD in Reutlingen stören!

WahlkampfauftaktDiesen Samstag werden wir gemeinsam nach Reutlingen fahren und zusammen mit den AntifaschistInnen des Offenen Treffens gegen Faschismus & Rassismus Tübingen der AfD ihren Wahlkampfauftakt vermiesen. Kommt mit zu den Protesten!

Samstag, 10. Juli | 13:40 Uhr | Tübinger Tor | Reutlingen
Zugtreffpunkt aus Stuttgart: 12:00 Uhr am Hauptbahnhof (an den Gleisen)

Weiterlesen

Kein Platz der AfD in Cannstatt!

DialogAm kommenden Montag, den 12. Juli, will der lokale AfD-Flügel um Dirk Spaniel einen Bürgerdialog im Kursaal in Cannstatt abhalten. Die Rechten versuchen also nach einiger Zeit der reinen Onlinepräsenz wieder einen Fuß auf die Straßen und in die Säle unserer Stadt zu bekommen. Wie schon vor der Pandemie werden wir nicht zulassen, dass rechte Veranstaltungen zur Normalität werden.

Kommt zu den Protesten am Montag um 17:30 vor den Kursaal in Cannstatt!
Bieten wir der AfD einen Vorgeschmack darauf, was sie im anstehenden Wahlkampf zu erwarten hat!

Regionaltreffen zur antifascist action-Kampagne

2021-07-04_Regionaltreffen StuttgartDie Kampagne lädt ein! In Stuttgart findet am 4. Juli 2021 ab 11 Uhr das antifascist action!-Regionaltreffen statt! Alle AntifaschistInnen, die sich für die Kampagne interessieren und in deren Rahmen sich an der antifaschistischen Begleitung des Bundestagswahlkampfs beteiligen wollen sind herzlich eingeladen – bringt eure Themen und Anliegen mit; es wird nach Vorstellung der Kampagne Raum für Diskussion geben und ganz praktische Tipps & Tricks, wie ihr selbst aktiv werden könnt!

Alle Infos zur Kampagne findet ihr unter antifa-kampagne.info

Um euch ein Bild davon zu machen, was bisher im Rahmen der antifascist action-Kampagne zur Landtagswahl, aber auch gegen Querdenken lief empfehlen wir euch das Zwischenfazit-Video:

Weiterlesen

antifascist action im Wahlkampf – lasst uns loslegen!

Den vergangenen Sonntag haben wir genutzt, um Material für die bevorstehende Landtagswahl zu erstellen. Den Tag über haben wir Transparente gemalt, Flyer geschrieben und Aufkleber hergestellt.

Wir wollen das rechte Treiben rund um den Wahlkampf thematisieren und haben unter dem Label antifascist action die Kampagne in Stuttgart gestartet. Lasst uns dafür sorgen, dass rechte ihre Propaganda nicht unwidersprochen in Stuttgart verbreiten können. Wenn ihr Material braucht, damit ihr in eurer Nachbarschaft, in der Schule oder im Betrieb aktiv werden könnt, meldet euch bei uns!

Mehr Infos zur Kampagne und Ideen, was ihr selbst tun könnt findet ihr auf der Seite: https://antifa-kampagne.info/.

Aktionen gegen Querdenken

Am heutigen Samstag entschlossen sich einige AntifaschistInnen Transparente in der Nähe von der Kundgebung von Querdenken 0711 aufzuhängen.

Auf der Querdenken-Kundgebung selbst, war die Präsenz von organisierten Rechten eher gering, die BesucherInnen setzten sich unter anderem, aus einer Mischung von Verschwörungstheoretikern, Esoterikern und Freikirchlern zusammen.

Außerdem erreichten uns Bilder, auf denen einige AktivistInnen rund um Stuttgart die Ballweg-Plakate zur OB-Wahl umgestalteten.

Rechts wählen löst keine Probleme – Plakatkampagne gestartet!

Im Zuge der anstehen Kommunal- und Europawahlen treten auch rechte und faschistische Kräfte vermehrt in der Öffentlichkeit auf. Sei es durch Stände, Veranstaltungen oder Wahlpropaganda im Stadtbild.

Es ist ungemein wichtig der rechten Aktivität mit entschiedenem, antifaschistischen Widerstand zu begegnen.
Aus diesem Grund haben wir unter anderem eine Plakatserie veröffentlicht die sich, kurz und knapp, mit sechs Kernthemen rechter Demagogie befasst.

Gemeinsam antifaschistisch aktiv werden:
Den rechten Wahlkampf stören!

Fahrverbote | Frauenpolitik | Arbeitszeit
Rassismus | Wohnraum |
Arm & Reich

Die Plakate können gerne ausgedruckt werden. Zudem sind sie auch im Infoladen des Linken Zentrums abholbar oder können per Mail (aabs.mail [at] gmx.de) bestellt werden.

Aktuelle Infos zur AfD-Kundgebung am 20. Mai

(un)lucky Luke vorneAm kommenden Dienstag, den 20. Mai 2014, will die AfD in der Stuttgarter Innenstadt eine Wahlkampfveranstaltung abhalten. Auf der Kundgebung soll unter anderem der AfD-Parteichef Bernd Lucke sprechen.

Bereits seit einiger Zeit rufen wir gemeinsam mit anderen antifaschistischen Kräften zu Protesten gegen die rechtspopulistische Veranstaltung auf. Mittlerweile ist klar, dass aufgrund einer SPD-Wahlkampfveranstaltung auf dem Schlossplatz, die AfD-Kundgebung auf den Schillerplatz verlegt wurde. Aktuell bemühen wir uns um weitere Anmeldungen in der Nähe als Anlaufpunkte für Protest, aktuell ist jedoch nicht klar, ob und wenn ja, wo noch Kundgebungen genehmigt werden.

Aus diesem Grund bleibt der Treffpunkt für die Gegenaktivitäten weiterhin gleich; wir treffen uns für gemeinsame Protestaktionen um 17 Uhr vor dem IG Metall-Haus in der Theodor-Heuss-Straße 2.

Kein Platz für rechte Hetze! Spuck‘ Lucke in die Suppe!

Nummer des Ermittlungsausschusses: 0152 / 05372805 (ab 16.30 Uhr erreichbar)