Am 06.06.2020 wollen Neonazis um die NPD und Die Rechte den sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ (TddZ) in Worms durchführen. Der TddZ ist ein seit 2009 jährlich stattfindender Aufmarsch der rechtsradikalen Szene in Deutschland. Nach vielen Jahren faschistischer und antisemitischer Hetze wird Worms voraussichtlich die letzte Station sein.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: NPD
Antifa-Kneipe mit Mobivortrag am 13.11.
Lange ist es nicht mehr hin bis zum NPD-Bundesparteitag in Weinheim. Damit wir die Proteste für den 21. November gegen die Rechten gemeinsam planen und angehen können, nehmen wir uns das Thema zum Inhalt unserer Antifa-Kneipe diesen Monat. Am Freitag gibt es einen Vortrag mit einem Input aus dem dortigen Bündnis über die Anreise, die Lage vor Ort und geplante Proteste.
Das ganze findet (wie jeden zweiten Freitag im Monat) ab 19:00 Uhr im Linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart-Heslach statt. Kommt vorbei und bringt Freunde mit. Informiert euch und fahrt mit uns am 21. November nach Weinheim.
Weitere Infos und Hintergründe findet ihr zum Beispiel hier.
Bei der Veranstaltung, als auch bei der Vokü am Samstag könnt ihr auch noch Tickets für die Busfahrt erwerben. Am Dienstag, den 17. November wollen wir noch gemeinsam Schilder, Transpis und Fahnen basteln – ab 18:00 Uhr könnt ihr dazu ins Linke Zentrum kommen.
Wir sehn uns – so oder so!
Faschisten keine Plattform bieten!
8.2. Ludwigshafen: Gegen rechte Hooligans
Am 08. Februar 2015 will die “Hooligans gegen Salafisten” (HogeSa)-Abspaltung “Gemeinsam-Stark Deutschland e.V.” in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) mit Tausend RassistInnen aufmarschieren! Die rechten Hooligans wollen die rassistische Stimmung in der BRD nutzen und mit antimuslimischen Hetzparolen auf die Straße gehen.
Weiterlesen
Antifaschistischer Stadtspaziergang und Spontandemonstration im Kreis Böblingen-Sindelfingen
Im Zuge der Kampagne „Sag NEIN! Keine Plattform für rechte Hetze“ fand am Freitag, den 23. Mai 2014 in Sindelfingen ein Stadtspaziergang mit anschließender Spontandemonstration statt, an dem sich ca. 30 AntifaschistInnen beteiligten. Während des Stadtspaziergangs wurden hunderte antifaschistischer Aufkleber verklebt, sowie Flyer an PassantInnen und in Briefkästen verteilt. Die Wahlplakate der faschistischen und rechtspopulistischen Parteien wurden dabei konsequenterweise entfernt. Anschließend zogen die AktivistInnen mit einer kämpferischen Spontandemonstration durch die Straßen Sindelfingens um den Abend mit einem kraftvollem Signal abzurunden. Auch umliegende Orte und verschiedenste Teile Stuttgarts wurden in den Stunden danach von rechter Propaganda befreit; knapp 200 NPD-, REP- und AfD-Schilder wurden abgehängt und fachgerecht entsorgt.
Keine Plattform für rechte Hetze!
Die Antifaschistische Aktion aufbauen! Weiterlesen
Antifaschismus ist und bleibt legitim! Kundgebung und Prozessbegleitung
Am 30. Juli 2012 versuchte die NPD im Rahmen einer bundesweiten Kundgebungstour das erste Mal seit 2006 wieder eine öffentliche Veranstaltung in Stuttgart durchzuführen. Mitten in der Stuttgarter Innenstadt planten die Faschisten eine mehrstündige Kundgebung. Ein breit angelegter antifaschistischer Protest versuchte zu verhindern, dass die Nazis über mehrere Stunden hinweg ihre menschenverachtende Hetze verbreiten konnten. Weiterlesen
Gemeinsam gegen die Verharmlosung faschistischer Gewalt!
Das AABS unterstützt den Aufruf des AK Stechprozess:
Am 18. November 2013 beginnt vor dem Freiburger Landgericht der Revisionsprozess gegen den Neonazi und ehemaligen NPD-Kandidaten Florian Stech. Dieser war am 1. Oktober 2011 in Riegel bei Emmendingen gezielt mit seinem Auto in eine Gruppe von AntifaschistInnen gefahren und hatte einen von ihnen schwer verletzt, andere konnten dem Angriff nur durch schnelle Reaktion entgehen. Florian Stech war am 1. Oktober 2011 Schleuser für eine Naziparty im Kreis Emmendingen (Bahlingen). Bei dieser Party sollte Geld für einen Neonaziaufmarsch im badischen Offenburg gesammelt werden. Weiterlesen