20.5.: Antifaschistischer Aktionstag in Pforzheim & Göppingen

Pforzheim: Heute versammelten sich, trotz kurzfristiger Mobilisierungszeit, rund 60 AntifaschistInnen und Antifaschisten in Pforzheim, um auf ein skandalöses Urteil gegen drei Antifaschisten aus Stuttgart aufmerksam zu machen. Die drei Genossen wurden am Dienstag zu Haftstrafen zwischen 16 und 20 Monaten ohne Bewährung verurteilt.

Die Kundgebung wurde, neben der Karlsruher Bereitschaftspolizei, von verschiedenen Redebeiträgen begleitet unter anderem von der Roten Hilfe und dem Antifaschistischen Aktionsbündnis Stuttgart und Region (AABS). Außerdem wurden in der Pforzheimer Innenstadt mehrere Sprühtranspis aufgehängt, welche sich mit den Betroffenen solidarisierten.

Ein gutes Stück entfernt von der Kundgebung hatte die AfD einen Infostand aufgebaut, um ihre menschenverachtende Wahlpropaganda an die Pforzheimer Bevölkerung zu verteilen. Dieser Infostand wurde jedoch von einigen AktivistInnen durch lautstarken Protest so heftig gestört, dass die AfD innerhalb kurzer Zeit beschloss einzupacken und nach Hause zu gehen.

Am Ende der Kundgebung startete noch eine Spontandemonstration in Richtung Bahnhof. Währenddessen kam es zu einem kurzen Gerangel mit den anwesenden Polizeieinheiten.

Göppingen: Bereits am Vormittag waren AntifaschistInnen in Göppingen aktiv, um dort über die faschistische Kleinstpartei „Der III.Weg“ zu informieren und die BewohnerInnen der Stadt Göppingen zu ermuntern, ebenfalls etwas gegen dieses Naziproblem zu tun. Ähnlich wie in Pforzheim waren auch in Göppingen mehrere Kastenwägen der Bereitschaftspolizei anwesend, diesmal jedoch aus der örtlichen BFE-Kaserne .

In letzter Zeit ist der 3.Weg durch Angriffe gegen MigrantInnen und AntifaschistInnen sowie durch Zahlreiche Schmierereien in der Göppinger Innenstadt aufgefallen. Hierbei wurden unter Anderem einem Mitglied der Partei die Linke und einem Journalisten an ihrem Wohnort durch Steine die Fenster (http://www.beobachternews.de/2017/05/15/erneut-anschlag-auf-ein-wohnhaus/) eingeworfen und mit Farbbeuteln die Hausfassaden beschmiert .

Dies waren unter Anderem die Gründe für eine Kundgebung heute. An der Kundgebung nahmen rund 30 AntifaschistInnen teil. Es gab drei Redebeiträge zu den Themen 3.Weg, dem Rechtsruck und Antifaschismus im Allgemeinen. Es wurden zahlreiche Flyer verteilt und mit Kreide Parolen und linke Symbole auf den Boden gemalt. Viele BürgerInnen zeigten Interesse an den Reden, dem gesamten Rahmenprogramm der Kundgebung und nahmen interessiert Flyer an.

Antifaschistische Kundgebungstour gegen „Der Dritte Weg“

01_goeppingenAm heutigen Samstag fand eine antifaschistische Kundgebungstour in der Region Göppingen statt. Mit drei Kundgebungen in Göppingen, Uhingen und Ebersbach wurde dort antifaschistische Präsenz gezeigt, wo in den letzten Wochen und Monaten die Faschisten versuchten, sich zu restrukturieren und das Stadtbild zu prägen.

Bereits im Vorfeld wurden mehrere hundert Flugblätter an Göppinger Schulen und Haushalte verteilt, Nazipropaganda im Stadtbild entfernt und antifaschistische Slogans in der Region angebracht. Weiterlesen

4.2.: Auf zur Kundgebungstour in der Region Göppingen!

sharepic_gp_kundgebunstour_vers01Die Kampagne gegen die faschistische Kleinstpartei „Der Dritte Weg“ setzen wir am 4. Februar 2017 fort. Gemeinsam mit anderen antifaschistischen Kräften aus der Region rufen wir zur Kundgebungstour in und um Göppingen auf. Los geht’s bereits um 9.30 Uhr in Göppingen (Rathausplatz) und ab 11 Uhr sind wir in Uhingen (Uditorium). Den Abschluss macht eine Kundgebung mit Infotisch und Reden um 13 Uhr in Ebersbach auf dem Bahnhofsvorplatz.

Treffpunkt für die gemeinsame Zuganreise ab Stuttgart ist am Samstag bereits um 8:45 Uhr am Burger King im Hauptbahnhof.

Am 9. Februar 2017 zeigen wir dann im Göppinger Jugendhaus den Film „Golden Dawn: A Personal Affair“ über den Aufstieg der griechischen Schwesterpartei des „Dritten Wegs“. Los geht’s um 19 Uhr mit einem Kurzinput zu den Nazistrukturen in der Region Göppingen, im Anschluss an den Film ist Raum für Diskussion und Vernetzung.

 

Antifaschistische Kundgebung in Göppingen

Mehrere Dutzend Antifas hielten am 14. Januar 2017 in der Göppinger Innenstadt eine Kundgebung ab. Mit Redebeiträgen zum Rechtsruck und der faschistischen Kleinstpartei „Der Dritte Weg“, sowie einer Stellwand und Flugblättern klärten die Kundgebungsteilnehmenden über das Göppinger Naziproblem auf. Tee und Kaffee hielten Teilnehmende und Diskussionsfreudige am Infotisch warm.
Den Tag in Göppingen beendete eine gemeinsame Spontandemonstration zum Bahnhof.
Es gibt kein ruhiges Hinterland!

Hier ein paar Eindrücke:

Faschisten entgegentreten! Am 3. Dezember auf nach Göppingen!

Göppingen war in den vergangenen Jahren immer wieder Schauplatz rechter und faschistischer Aktivitäten. Die ehemalige Neonazigruppe „Autonome Nationalisten Göppingen“ fiel in der Region durch rechte Sticker, Schmierereien, Kundgebungen und süddeutschlandweite Aufmärsche auf, bis hin zu körperlichen Übergriffen auf politisch Andersdenkende. Während eines Verbotsverfahrens vor dem Oberlandesgericht saßen die führenden Köpfe über Monate in Untersuchungshaft. Die Gruppe wurde vorerst verboten. Nach der Haftentlassung gründeten sie den „Stützpunkt Württemberg“ der faschistischen Kleinstpartei „Der III. Weg“. Hauptschwerpunkt des „III. Wegs“ ist die rassistische Mobilisierung gegen geflüchtete Menschen und deren Unterkünfte. In der Vergangenheit störten sie Bürgerversammlungen, verteilten Flyer und organisierten Infostände und Kundgebungen in Göppingen und Umgebung. Weiterlesen

Proteste gegen Nazikundgebung in Göppingen

Wie vor erst zwei Tagen bekannt wurde, hatte die faschistische Kleinstpartei „Der Dritte Weg“ für den heutigen Samstag (23.07.2016) in der Göppinger Innenstadt eine Demonstration angemeldet. Zwar wurde die Demonstration mit Verweis auf den „polizeilichen Notstand“ (ein Großteil der Göppinger Polizei war wohl für Einsätze in Bayern eingeplant) verboten, die angemeldete Kundgebung jedoch wurde auf dem Bahnhofsparkplatz genehmigt.

Unmittelbar neben dem geplanten Kundgebungsort versammelten sich trotz der kurzen Mobilisierungszeit ab 13.30 Uhr knapp 100 AntifaschistInnen. Gegen 14.00 Uhr reisten die knapp 50 Faschisten geschlossen mit der Bahn an und wurden, von der Polizei abgeschirmt, auf den Parkplatz gebracht. Dort wurden sie von Anfang an mit lautstarkem Protest und Parolen konfrontiert.

Während der zweistündigen Kundgebung der Rechten mit mehreren Hetzreden zeigte sich, dass die meisten der anwesenden Faschisten größtenteils aus Franken angereist waren und nicht aus der Region stammen. Die wenigen anwesenden lokalen Nazis (u.a. Ganser, Teichmann, Meier, Böhringer) sind allesamt von den „Autonomen Nationalisten GP“ und den „Freien Nationalisten Esslingen“bekannt. Weiterlesen

Faschistische Kundgebung in Göppingen

dritterweggpjuni2016Am 1. Juli 2016 in der Mittagszeit hat die faschistische Kleinpartei ,,Der Dritte Weg“ versucht in Göppingen ungestört einen Infotisch abzuhalten und Flyer mit ihrer Hetzpropaganda zu verteilen. Die 8 Faschisten waren zum Teil altbekannte Nazis aus den Reihen der verbotenen „Autonomen Nationalisten Göppingen“ und Angereißte aus Villingen-Schwenningen und Reutlingen. Dem stellten sich mehrere antifaschistische AktivistInnen kurzfristig entschlossen entgegen. Nur durch das massive Polizeiaufgebot mit BFE und Hunden, war es dem „Dritten Weg“ möglich ihren Infotisch zeitweilig, begleitet mit Störungen, durchzuziehen. Weiterlesen

Bericht über den Prozessauftakt gegen die Autonomen Nationalisten Göppingen in Stuttgart

p1150018Am 15 Januar war der Prozessauftakt gegen die Autonomen Nationalisten Göppingen (ANGP) im 129er-Verfahren vor der Staatsschutzkammer des Oberlandesgerichts. Angeklagt sind Manuel Maier, Stefan Hinrichs, Manuel Ganser und Daniel Reusch wegen Mitgliedschaft einer kriminellen Vereinigung. Gegen ca. 16 weitere Nazis wird in diesem Zusammenhang noch gesondert ermittelt.

Weiterlesen

Aufruf zur antifaschistischen Prozessbeobachtung gegen die Autonomen Nationalisten Göppingen

Am kommenden Donnerstag, den 15.01.2015 beginnt vor der Stuttgarter Staatsschutzkammer der §129 Prozess wegen Bildung einer „kriminellen Vereinigung“ gegen die Autonomen Nationalisten Göppingen (ANGP)Der mit 100 Verhandlungstagen angesetzte Mammutprozess findet gegen vier Mitglieder dieser Gruppierung, unter anderem auch gegen den überregional aktiven und ehemaligen Landesvorsitzenden der faschistischen Partei „Die Rechte“, Daniel Reusch, statt.
Die Autonomen Nationalisten Göppingen, waren bisher eine der aktivsten faschistischen Gruppen in Baden-Württemberg.Sie organisierten unter Anderem Kleinstkundgebungen und Naziaufmärsche in der Region Göppingen. Daneben verbreiteten sie aber auch ihr hetzerisches und menschenverachtendes Gedankengut: Mehrfach bedrohten und überfielen sie MigrantInnen, Andersdenkende, AntifaschistInnen und weitere Menschen, die nicht in ihr Weltbild passen.
Weiterlesen

Dran Bleiben: Erfolgreicher antifaschistischer Aktionstag / 350 Menschen auf antifaschistischer Demo

gp2Für den 11.Oktober 2014 hatten verschiedenste antifaschistische Kräfte zu einem Aktionstag im baden-württembergischen Göppingen aufgerufen. In den vergangenen beiden Jahren waren Nazis an Oktoberwochenenden in Göppingen maschiert. Der ursprünglich für dieses Jahr angekündigte Aufmarsch war nach internen Unstimmigkeiten von den Faschisten abgemeldet worden. Dennoch mobilisierten AntifaschistInnen nach Göppingen, um einerseits möglichen Spontanaktivitäten der Nazis entgegentreten zu können und um andererseits klar Postion für einen aktiven Antifaschismus und gegen die Kriminalisierung antifaschistischer Blockaden in den vergangenen Jahren zu demonstrieren.

Weiterlesen

Gegen Nazis und Repression

121873Unter diesem Motto gibt es in Ulm im Oktober eine Aktiosnwoche.  Am 03 Oktober ist als Teil der Aktionswoche eine Demonstration gegen NAZIS und Repression geplant.  Diese ist sowohl lokaler Auftakt der Aktionswoche, aber auch im Zusammenhang mit der Kampagne DRAN BLEIBEN zu sehen.  Auch aus Stuttgart wird es am 03. Oktober eine Zugfahrt nach Ulm geben.

03.10.2014 | 12:15 Uhr | Anreise Demo Gegen Nazis und Repression | Treffpunkt: Vor dem  Burger King im Hbf Stuttgart
03.10.2014 | 14:00 Uhr | Demo gegen Nazis und Repression | Ulm Hbf

Im folgenden der Aufruf aus Ulm Weiterlesen

NAZIS STOPPEN: Auch wir bleiben DRAN

p1150018Das  Bündnis NAZIS STOPPEN, welches letztes Jahr zu den Blockaden und Protesten gegen den Naziaufmarsch in Göppingen aufgerufen hat, ist auch dieses Jahr wieder aktiv. Mit einem eigenen Aufruf zur Demo im Rahmen der Kampagne DRAN BLEIBEN meldet sich das Bündnis wieder zu Wort. Im folgenden dokumentieren wir den Aufruf: Weiterlesen