Neue Broschüre: Nazis aus der Deckung holen!

Bereits vor einiger Zeit haben wir eine Broschüre zu rechter Kleidung, rechten Codes und Labels veröffentlicht. Ihr findet die Broschüre jetzt auch zum Download hier:

https://aabstgt.files.wordpress.com/…/NazisausderDeckung.pdf

Aus dem Vorwort: „Die AfD hetzt gegen Geflüchtete und MigrantInnen – Faschisten und Nazi-Hools jagen Menschen durch die Straßen. Der gesellschaftliche Rechtsruck ist nicht nur auf parlamentarischer Ebene spürbar, sondern auch auf der Straße.
Egal wo rechte und faschistische Kräfte auf die Straße gehen, müssen wir als AntifaschstInnen klaren Widerstand leisten. Jedoch sind Nazis nicht nur auf Nazikonzerten oder rechten Aufmärschen
unterwegs. Nazis können uns überall begegnen – ob in der U-Bahn, im Supermarkt oder in der Innenstadt. Manchmal erkennt man sie von weitem anhand ihrer Kleidung oder Tattoos. Doch wer kennt schon alle Nazimarken? Wer weiß schon ob es sich um ein Shirt einer Metal Band handelt oder doch klare Nazisymbolik?
Um Nazis zu erkennen und bekämpfen zu können, müssen wir AntifaschistInnen uns mit rechter Symbolik, Marken, Codes und Labels auseinandersetzen. Diese Infobroschüre gibt einen kleinen Überblick über diese Thematik und soll uns allen im Alltag helfen Nazis aus der Deckung zu holen.“

Antifaschistische Kundgebung in Göppingen

Mehrere Dutzend Antifas hielten am 14. Januar 2017 in der Göppinger Innenstadt eine Kundgebung ab. Mit Redebeiträgen zum Rechtsruck und der faschistischen Kleinstpartei „Der Dritte Weg“, sowie einer Stellwand und Flugblättern klärten die Kundgebungsteilnehmenden über das Göppinger Naziproblem auf. Tee und Kaffee hielten Teilnehmende und Diskussionsfreudige am Infotisch warm.
Den Tag in Göppingen beendete eine gemeinsame Spontandemonstration zum Bahnhof.
Es gibt kein ruhiges Hinterland!

Hier ein paar Eindrücke:

Proteste gegen Nazikundgebung in Göppingen

Wie vor erst zwei Tagen bekannt wurde, hatte die faschistische Kleinstpartei „Der Dritte Weg“ für den heutigen Samstag (23.07.2016) in der Göppinger Innenstadt eine Demonstration angemeldet. Zwar wurde die Demonstration mit Verweis auf den „polizeilichen Notstand“ (ein Großteil der Göppinger Polizei war wohl für Einsätze in Bayern eingeplant) verboten, die angemeldete Kundgebung jedoch wurde auf dem Bahnhofsparkplatz genehmigt.

Unmittelbar neben dem geplanten Kundgebungsort versammelten sich trotz der kurzen Mobilisierungszeit ab 13.30 Uhr knapp 100 AntifaschistInnen. Gegen 14.00 Uhr reisten die knapp 50 Faschisten geschlossen mit der Bahn an und wurden, von der Polizei abgeschirmt, auf den Parkplatz gebracht. Dort wurden sie von Anfang an mit lautstarkem Protest und Parolen konfrontiert.

Während der zweistündigen Kundgebung der Rechten mit mehreren Hetzreden zeigte sich, dass die meisten der anwesenden Faschisten größtenteils aus Franken angereist waren und nicht aus der Region stammen. Die wenigen anwesenden lokalen Nazis (u.a. Ganser, Teichmann, Meier, Böhringer) sind allesamt von den „Autonomen Nationalisten GP“ und den „Freien Nationalisten Esslingen“bekannt. Weiterlesen

8.2. Ludwigshafen: Gegen rechte Hooligans

AntifaschistischeAktion_LogoAm 08. Februar 2015 will die “Hooligans gegen Salafisten” (HogeSa)-Abspaltung “Gemeinsam-Stark Deutschland e.V.” in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) mit Tausend RassistInnen aufmarschieren! Die rechten Hooligans wollen die rassistische Stimmung in der BRD nutzen und mit antimuslimischen Hetzparolen auf die Straße gehen.
Weiterlesen