Esslingen: Kundgebung gegen AfD-Veranstaltung

Knapp 100 Menschen haben sich am 28. März 2019 an den Aktionen gegen die AfD-Veranstaltung in Esslingen beteiligt. Nach einer gemeinsamen Kundgebung am Esslinger Bahnhof, zu der u.a. das Antifaschistische Bündnis Kreis Esslingen aufgerufen hatte, zogen gleich vier verschiedene „antifaschistische Abendspaziergänge“ durch Esslingen und gestalteten die Stadt am Neckar um.

Einen kurzen Erlebnisbericht einer Aktivistin könnt ihr hier lesen:

Am gestrigen Tag, dem 28.03.2019, startete die Alternative für Deutschland ihre Wahlkampfpropaganda zur Europa- und Kommunalwahl im Großraum Stuttgart, mit einer Veranstaltung in Esslingen-Berkheim. Diesen Auftakt nahmen wir als Anlass um aufzeigen, dass egal ob auf der Straße, in Parlamenten oder im Rathaus, rechte Parteien keine Lösung von Problemen darstellen.

Wir entschieden uns gegen einen direkten Protest an der, von einem martialischen Polizeiaufgebot abgeriegelten, Halle, welche sich zusätzlich fernab jeglicher Öffentlichkeit befand.

Stattdessen zogen wir, nach einer kurzen gemeinsamen Kundgebung am Esslinger Bahnhof, gruppenweise durch die Innenstadt.

Dort klebten wir hunderte Sticker und Plakate, sprühten mit Sprühkreide mehrere Stencils auf dem Boden, verteilten Flyer und hingen in verschiedenen Stadtteilen Transparente auf. Kurz gesagt: hinterließen wir in dem gesamten Stadtkern ein antifaschistisches Stadtbild!

Polizei, dein Freund und Helfer? – Die Polizei hat wieder einmal weder Kosten noch Mühe gescheut und rückte mit einem massiven Aufgebot in Esslingen an. Im Verlauf der Aktionen, schikanierten Sie ununterbrochen vereinzelt AktivistInnen.

Dadurch zeigt sich wieder einmal, dass im Kampf gegen rechts auf den Staat und seine Sicherheitsbehörden sicherlich kein Verlass ist.

Gegen AfD allein reicht nicht! – Inhaltlich bezieht unsere Aktionen zur Europa- und Kommunalwahl nicht nur gegen die AfD oder NPD. Denn schließlich sind es ja gerade die sogenannten „etablierten Parteien“ wie SPD und CDU, welche Abschiebungen ermöglichen und Länder, in denen viele Menschen immer noch massiv verfolgt werden, als sogenannte sichere Herkunftsländer deklarieren oder Sozialleistungen wie beispielsweise die Rente kürzen. Somit setzen sie die Leitlinien der AfD tagtäglich um und treiben dadurch den Rechtsruck in der Gesellschaft weiter voran.

Das zeigt, es genügt lange nicht alle paar Jahre sein Kreuz bei irgendeiner Partei zu setzten, von der man ausgeht, sie sei im eigenen objektiven Interesse. Unsere einzige Wahl kann nur lauten: 365 Tage im Jahr antifaschistisch Kämpfen!

Kleine Aktion bereits am Nachmittag. – Schon lange vor der Kundgebung zog es einige AktivistInnen schon am frühen Nachmittag nach Esslingen, um der AfD auch auf eine andere Art und Weise den Kampf anzusagen. Hierzu spannten sie ein 40 Meter langes Transparent an die Esslinger Burgmauer mit der Aufschrift „AfD Bekämpfen“.

Was nun? – Die heutige AfD Veranstaltung ist erst der Wahlkampfauftakt, deshalb ist es wichtig  auf dem laufenden zu bleiben um gemeinsam den Wahlkampf der AfD zu sabotieren und letztendlich dafür zu sorgen, dass sie ihre Hetze nicht in der Gesellschaft verbreiten kann. Sei es durch direkte Proteste bei Veranstaltungen oder antifaschistische Stadtspaziergänge. Überall wo Rechte auftauchen muss antifaschistischer Widerstand entgegensetzt werden!

Besucht regelmäßig die Seite www.aabs.tk und schaut bei dem offenen Treffen des Antifaschistischen Aktionsbündnis Stuttgart und Region vorbei.

Alerta Antifaschista!

 

28. März 2019: Antifaschistischer Abendspaziergang in Esslingen!

++ Treffpunkt in Stuttgart: 17.20 Uhr, „le crobag“ – Klett-Passage / HBF ++

Anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen 2019 plant die Esslinger AfD am 28. März eine Wahlkampfauftaktveranstaltung in der Osterfeldhalle in Esslingen. Unter anderem ist der Parteivorsitzende Jörg Meuthen als Redner angekündigt.

Die AfD steht wie kaum eine andere politische Kraft für den gesellschaftlichen Rechtsruck. Sei es mit rassistischer Hetze, arbeitnehmerfeindlicher Politik oder einem rückschrittlichen Frauenbild. Während die AfD Geflüchtete und MigranntInnen als Ursache für soziale Missstände in der Gesellschaft verantwortlich macht, nennt sie die wahren Gründe der Probleme nicht. Nämlich ein System, das auf Ausbeutung, Unterdrückung und Konkurrenz beruht. Ein System, in dem nur Wenige viel haben und die Vielen wenig.

Zwar gibt die AfD vor, die Interessen der „kleinen Leute“ zu vertreten, aber das tut sie nicht. Ein Blick nach Österreich zeigt uns, was rechte Parteien wie die AfD an der Macht für Folgen haben: Zum Beispiel die Wiedereinführung des 12 Stunden-Tages oder eine Verschlechterung der Rentenbedingungen.

Mittlerweile sitzt die AfD sowohl im Bundestag, als auch in allen Landtagen. Auf kommunaler Ebene sind sie bereits in Baden-Württemberg vertreten, allerdings fehlt ihnen hier noch eine starke Verankerung. Mit den kommenden Wahlen wollen sie dies ändern, denn mit der Möglichkeit sich kommunalpolitisch einmischen zu können, haben sie Einfluss auf Teile unseres Alltags: Betreuung von Geflüchtetenunterkünfte, KiTas und Jugendhäuser. Auch können sie entscheiden, welche Einrichtungen Fördergelder bekommen. Dass die rassistische Hetze der AfD einen Einfluss auf solche Entscheidungen haben könnte, müssen wir verhindern!

Für ihre Veranstaltung verschanzen sie sich, fernab von der Innenstadt auf einem Berg in Esslingen, dass liegt nicht zuletzt an konsequentem antifaschistischem Widerstand. Denn seit Jahren muss die AfD Veranstaltungsorte entweder geheim halten oder es kam wie 2016 zur Absage einer Veranstaltung in Esslingen aufgrund von öffentlichem Protest. Dies zeigt, wie wichtig und richtig es ist, immer dort aktiv zu werden, wo sie ihre Hetze verbreiten.

Während die AfD sich also ohne große Außenwirkung auf dem Berg selbst bespaßt, wollen wir in der Esslinger Innenstadt zeigen, dass weder die Politik der AfD, noch die von anderen rechten Parteien, zu einer Lösung der Probleme führen.

Kommt mit uns auf einen Stadtspaziergang durch Esslingen, um dort ein klares Zeichen gegen die AfD und ihre rassistische Hetzte zu setzen! Davor gibt es noch einen Infostand am Esslinger Bahnhof.

Antifaschistischer Abendspaziergang

28. März 2019 | Treffpunkt: 18 Uhr Bahnhof Esslingen

Kein Platz für rechte Hetze in Esslingen!