Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Cannstatt

Vor 78 Jahren brannten im deutschen Reich die Synagogen, Geschäfte und Wohnhäuser wurden demoliert und Menschen deportiert. Seit einigen Jahren erinnern wir gemeinsam mit anderen an die Ereignisse vom 9. November 1938 und organisieren eine Gedenkveranstaltung am Ort der ehemaligen Synagoge in Cannstatt. In diesem Jahr beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr, musikalische Beiträge kommen vom Freien Chor.
Erinnern heißt gedenken und kämpfen: Nie wieder Faschismus!

>> weitere Infos auf dem Bündnisblog