Antirepressionsinfo #2 der Roten Hilfe erschienen

antirep2_hks41k  Auf zur Antirepressionsdemo 
am 11. Oktober 2014 in Göppingen.

Gemeinsam gegen Repression!

Wir unterstützen den Aufruf „Wir bleiben dran!“ und rufen dazu auf, sich an der Demonstration am 11. Oktober 2014 in Göppingen zu beteiligen. Aus unserer Sicht ist es wichtig, auf die Straße zu gehen und gegen Repression zu demonstrieren. Gerade das Beispiel Göppingen zeigt wie vielfältig Repression auftreten kann. Weiterlesen

WIR BLEIBEN DRAN! – Aktion beim Runden Tisch in Göppingen

122707Bereits zum wiederholten Mal lud der Göppinger Oberbürgermeister zum „Runden Tisch“ ins Göppinger Rathaus ein. Fanden die Veranstaltungen bisher unter dem Motto „Runder Tisch gegen Rechts“ statt, vollzog formierte OB Till nun die Veranstaltung zum „Runden Tisch gegen Extremismus“ um. Mehrere AntifaschistInnen nahmen den „runden Tisch“ zum Anlass um gegen das Verschweigen einer Nazi-Kundgebung der Partei „Der Dritte Weg“ am 30. August 2014 zu protestieren. Trotz anderslautendem Beschluss im Stadtrat, hielt es OB Till nicht für nötig den Stadtrat oder die Öffentlichkeit über die Anmeldung der rechten Kundgebung zu unterrichten und ermöglichte es den Faschisten somit ihre Kundgebung fast ungestört durchzuführen.

Weiterlesen

Auf zur antifaschistischen Prozessbegletung

rh-logoNach dem erfolgreich verhinderten faschistischen Aufmarsch am 25. Mai
2013 in Karlsruhe wichen ein paar Nazis nach Mühlacker aus um dort ihre
menschenverachtende Gesinnung zur Schau zu stellen. Auch einige
AntifaschistInnen machten hier einen kurzen Zwischenstop um ihre
Abneigung gegen die faschistische Hetze auszudrücken. Als die
AntifaschistInnen den Zug wieder bestiegen kamen ein paar übermotivierte
Polizisten hinterher, drängten sich in den Zug, setzten ohne erkennbaren
Grund Pfefferspray ein und nahmen willkürlich Personalien auf.
Weiterlesen

Wir bleiben dran

cropped-dokument-1-seite001Auch wir als Antifaschistisches Aktionsbündniss Stuttgart und Region haben uns an den Protesten gegen die Naziaufmärsche beteiligt. Deshalb ist es klar, das wir den Aufruf der Kampagne „WIR BLEIBEN DRAN“ unterstützen. Im folgenden dokumentieren wir den Aufruf: Weiterlesen