Enough is enough – Nazis konsequent entgegentreten

PF

Auch wir werden am Samstag nach Pforzheim fahren!
Abfahrt: 26.07.2014 : 10:40 Uhr  Treffpunkt  HBF Stuttgart am Burger King

Wir dokumetieren  hier den Aufruf aus Pforzheim:

 

Dass es in Pforzheim eine sehr umtriebige Nazi-Szene gibt, ist seit
Jahren kein Geheimnis. Auch wenn offizielle Stellen davon oft nichts
wissen wollen, gibt es in Pforzheim seit Jahren eine organisierte und
auch überregional vernetzte Neonaziszene. Nach dem Wegzug einiger Kader
der organisierten Neonazis wurde es allerdings ein wenig stiller um die
Naziszene. Der “Heidnische Sturm Pforzheim” löste sich auf, der
“Freundeskreis ein Herz für Deutschland” kann bis auf den 23. Februar
keine nennenswerte Aktivität entfalten und auch die rechte Hooliganszene
verschwand mehr oder weniger von der Bildfläche. Andererseits können
sich Neonazis seit Jahren relativ ungestört in der Pforzheimer Kneipen
und Clubszene rumtreiben. Sowohl in einer der bekanntesten Clubs in
Pforzheim, dem “Sägewerk”, als auch in Kneipen wie “The Rock”, der “101
Bierbar”, dem “Irish Pub” oder dem “Pflaumenbaum” kann man regelmäßig
organisierte Neonazis antreffen. In diesen Läden kommt es, mit einigen
Ausnahmen, selten zu Angriffen auf Linke oder Migrant_innen, allerdings
bedeutet dies eben nicht, dass diese ausbleiben. Im Folgenden wollen wir
einige Vorkommnisse des letzten halben Jahres dokumentieren.

Wir wollen dafür werben den Handlungsspielraum der Nazis einzuschränken
und ihnen zu zeigen, dass nicht alle damit konform gehen, wenn Nazis
ihre Strukturen ungestört aufbauen und sich in Pforzheim breit machen.

Dem ungestörten Treiben der Neonazis gilt es entschlossen und
kämpferisch entgegen zutreten. Enough is Enough.

* 15.01.2014 ca. 40 Nazis tauchen bei Salafistenkundgebung auf.
Bedrohen linken Fotografen und werden von Polizei mit Platzverweisen
belegt. Sascha Palossi, Fabian Koeters, Marius Geiger, Marco Dill,
Steve Fitzer, Lars Seyfarth, Nazis aus dem Umfeld JN Heilbronn,
Nazis aus Bretten.

* 01.02.2014 Lars Seyfarth, Steve Fi!tzer, Detlef von Seggern, Fabian
Koeters provozieren bei linker Antikriegskundgebung auf dem
Marktplatz, verziehen sich nach Platzverweis.

* 08.02.2014 Nazis provozieren am linken Zentrum Alte Fabrik und
werfen Flugblätter in den Innenhof. Die Partei “die Rechte” hat an
dem Tag einen Infostand in der Fußgängerzone. Antifaschistische
Spontandemonstration mit 20 – 30 Personen zieht durch die Innenstadt.

* 15.02.2014 Nach einem antifaschistischen Aktionstag nervt der Nazi
Lars Seyfarth an der Alten Fabrik und wirft Flugblätter durch die
offene Tür der Alten Fabrik. Vereinzelte Nazis versuchen Flugblätter
zu verteilen, sind dabei aber nur wenig erfolgreich.

* 19.02.2014 Jugendliche ziehen mit “Sieg Heil” Rufen durch die
östliche Unterführung am Bahnhof. In unmittelbarer Nähe wird im
Kommunalen Kino der FIlm “Blut muss fließen” gezeigt, in welchem es
um die Neonazi-Musikszene geht.

* 22.02.2014 Nazis aus dem Umfeld der Partei “die Rechte” und des
“Freundeskreis ein Herz für Deutschland” veranstalten einen
Infostand zum 23. Februar am Marktplatz, ein großes Polizeiaufgebot
schirrmt die Nazis ab, Gegendemonstranten bekommen rigoros
Platzverweise. In der darauffolgenden Nacht verüben Nazis einen
Brandanschlag auf die Alte Fabrik. Sie (vermutlich u.A. Fabian
Koeters) zündeten ein antifaschistisches Transparent am Tor der
Alten Fabrik mit Hilfe von Brandbeschleuniger an. Wenige Stunden
zuvor war auf der Facebook-Seite der Partei “die Rechte – Enzkreis”
zu lesen: “wir ziehen jetzt los”

* 23.02.2014 Fackelmahnwache auf dem Wartberg vom “FHD” mit ca. 100
Teilnehmern. Teilweise erfolgreiche Gegenproteste. Fast alle
Zufahrtswege sind blockiert. Die Nazis sind teilweise schon Stunden
vor dem Beginn der Mahnwache angereist.

* 21.03.2014 Die Neonazis Phillip Fleck, Marius Geiger und ein
weiterer Nazi betreten gegen 01:00 Uhr Nachts das alternative
Zentrum “Alte Fabrik”. Nachdem die Neonazis von Besucher*innen als
solche erkannt wurden, erhielten sie ein Hausverbot. Sie weigerten
sich zu gehen, Phillip Fleck, der vermutlich unter Drogeneinfluss
stand, rastete aus und demolierte das Mobiliar im Cafebereich des
Zentrums. Der Neonazi Marius Geiger legte sich einen, beim Boxsport
gebräuchlichen, Mundschutz ein. Besucher*innen der Alten Fabrik
drängten die Nazis aus den Räumlichkeiten.

* 30.03.2014 Nazis bekleben die Schaufensterscheibe der Alten Fabrik
mit “NS Area” und “Maria statt Scharia” Aufklebern, außerdem wurde
ein Aufkleber eines “Bündnis gegen Kommunismus Pforzheim” angebracht.

* April 2014 Nazis provozieren immer wieder vor der Alten Fabrik in
der Zerrenerstraße. Sie bewerfen Gäste und die Schaufenster mehrmals
mit gekochten Eiern.

* 10.05.2014 Kreis Esslingen. Neonazis aus dem Raum Pforzheim (Die
Rechte Enzkreis, u.A. Fabian Koeters, Marius Geiger, Steve Fitzer,
Malte Hertens), Göppingen (Autonome Nationalisten Göppingen) und
Esslingen (Freie Nationalisten Esslingen) greifen mehrmals unter
Aufsicht der Polizei eine Antifaschistische Kundgebungstour an.

* 20.07.2014 Vier Nazis (u.A. Fabian Koeters, Marius Geiger, Paul
Schwarz) versuchen an einer Demonstration gegen den Krieg in
Palästina teilzunehmen, werden aber von Antifaschist_innen nach
kurzer Zeit verjagt.

* 21.07.2014 Um die 12 Neonazis (u.A. Fabian Koeters & Lars Seyfarth)
verteilen Flugblätter und hängen Plakate in der Pforzheimer
Nordstadt auf. Sie wollen mit Lügen und Halbwahrheiten die Nachbarn
gegen das neue Linke Zentrum in der Kronprinzenstraße aufbringen.

Uns geht die ständige Präsenz von Nazis im öffentlichen Raum in
Pforzheim gehörig auf die Nerven. Es reicht ! Nachdem die Nazis aus dem
Umfeld der Partei “Die Rechte” nun vor dem neuen linken Zentrum in der
Pforzheimer Nordstadt ihren Hass gegen Andersdenkende in Form von Flyern
und Plakaten verbreitet haben, werden wir kommenden Samstag eine
antifaschistische Demo in Pforzheim organisieren. Eine ganze Reihe von
Angriffen, Provokationen und anderen Aktionen sind im vergangenen halben
Jahr von der örtlichen Naziszene ausgegangen, wir werden dies nicht
unbeantwortet lassen. Wir werden in die Offensive gehen, kommt alle am
26.07.2014 um 11:30 Uhr auf den Pfälzer Platz in die Pforzheimer
Nordstadt (Direkt hinter dem HBF), seid laut, kreativ und entschlossen!