Auf nach Feuerbach! Gegen jeden Rassismus

011114_gegenjedenrassismusAm 2. Januar 2014 erschien in den Stuttgarter Nachrichten ein Artikel mit der Überschrift „Stuttgart-Feuerbach – Anwohner protestieren gegen Flüchtlingsheim“. In diesem hetzen die VerfasserInnen mittels des Stuttgarter Anwaltbüros Zuck gegen eine mögliche Flüchtlingsunterkunft im gehobeneren Wohngebiet „Hattenbühl“. In dem ingesamt 16 Seiten langen Brief bedienen sich die VerfasserInnen aller nur erdenklichen rassistischen Vorurteilen gegenüber Asylsuchenden.

Das Antifaschistische Aktionsbündnis Stuttgart&Region (AABS) hat nach Bekanntwerden dieses Briefes eine Stellungsnahme verfasst und zu einer Kundgebung am Samstag, den 11. Januar in Feuerbach aufgerufen.

In Stuttgart-Feuerbach wurden in duzenden Ladengeschäften, Imbissen und Kneipen Plakate aufgehängt und Flyer ausgelegt. Die Message ist klar: In Stuttgart ist kein Platz für Rassismus!

Zusätzlich wurden die letzten zwei Tage Briefe an Feuerbacher Haushalte verteilt, in denen auf die rassistische Problematik hingewiesen und die Kungebung beworben wird.

Unser Anliegen wird von allen möglichen Teilen der Gesellschaft meist positiv aufgenommen. Innerhalb kürzester Zeit verbreitete sich in Stuttgart der Aufruf zur Kundgebung über verschiedenste Kanäle.

Wir werden morgen Mittag ein starkes und entschlossenes Zeichen gegen jedwede rassistischen Ressentiments oder Initiativen gegen Menschen mit Migrationshintergrund setzen – ganz egal ob Asylsuchend oder schon seit Jahrzehnten in Deutschland wohnhaft!

Beteiligt euch an der Kundgebung, kommt vorbei und bringt FreundInnen und Verwandte mit!

GEGEN JEDEN RASSIMUS! IN FEUERBACH UND ANDERSWO!

Samstag, 11. Januar | 13 Uhr | Wilhelm-Geiger-Platz | Stuttgart-Feuerbach

(U6 oder U13, Haltestelle Wilhelm-Geiger-Platz)

 

Folgende Gruppen und Initiativen halten Redebeiträge:

Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart&Region (AABS)

DIE LINKE Stuttgart

Forum gegen Unterdrückung von Flüchtlingen (FuF)

Initiative Rems-Murr Naizifrei!

Offenes Treffen gegen Krieg&Militarisierung (OTKM)

VVN-BdA Stuttgart

 

Weitere Informationen zu dem Thema und zur Mobilisierung:

Antirassistischer Aufruf

Guter Artikel der „Kontext Wochenzeitung“ zu der rassistischen Stimmungsmache in Feuerbach

Erster Artikel in den „Stuttgarter Nachrichten“

 

Rassismus in Stuttgart?! No Way!

 

__________________________________________________

Brief an die AnwohnerInnen Feuerbachs:

Gegen jeden Rassismus – in Feuerbach und anderswo!

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner Feuerbachs,

Mitte Dezember verfassten AnwohnerInnen Feuerbachs mithilfe einer Anwaltskanzlei ein Schreiben an den Stuttgarter OB Kuhn. Die Urheber empören sich darin über eine mögliche Unterkunft für Flüchtlinge im Feuerbacher Wohngebiet Hattenbühl.

Auf rassistische Art und Weise wird in diesem Brief gegen die Asylsuchenden gehetzt. Es wird gesagt, dass das Wohngebiet Hattenbühl zu einem Ghetto werden und die Kriminalität ansteigen würde. Anstatt zu überlegen wie man den Flüchtlingen helfen könnte und sich mit ihrer Situation zu beschäftigen, wird vor „Konflikten“ zwischen Nachbarschaft und Flüchtlingen gewarnt.

Rassisten versuchen die geplante Unterkunft zu nutzen um ihre menschenfeindlichen Ansichten zu äußern. Was mit Abneigung gegen fremde Kulturen anfängt geht über Hetze gegen alles, was nicht „normal“ sei (Homosexualität, andere Religionen, anderes Aussehen) und endet bekanntlich in Gewalt.

Bereits Anfang der 90er entwickelte sich eine rassistische Stimmung gegen Asylsuchende, die deutschlandweit in gewalttätigen Angriffen endete – so 1992 in Rostock-Lichtenhagen oder Mannheim-Schönau. Auch heute werden nicht nur in Feuerbach wieder ganz ähnliche Stimmen laut.

Lassen wir nicht zu, dass es nocheinmal soweit kommt!

Wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohner Feuerbachs zu einer Kundgebung am 11. Januar um 13 Uhr auf den Wilhelm-Geiger-Platz ein um sich über diese Situation zu informieren und zu sprechen.

Was Sie erwartet, sind Antworten auf…

…Gründe für Flucht?

…wie leben Flüchtlinge in Deutschland?

…wie kann ein gutes Verhältnis zwischen Flüchtlingsunterkunft und Nachbarschaft entstehen?

…was sind die Gefahren rassistischer Hetze, wo fängt sie an und was kann man dagegen tun?

Mit antirassistischen Grüßen
Christian Schramm,
Sprecher für das Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region

__________________________________________________